Line Dance – die neue Abteilung des

SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim e.V. 1946

Die »Riesliner« haben im Jahre 2019 mit 5

Menschen begonnen sich ihrer Leidenschaft »Line Dance« zu widmen. Seitdem ist die Gruppe stetig gewachsen. Alleine durch Mundpropaganda waren es Anfang 2024 bereits 14 Mitglieder. Alle verbindet die Leidenschaft am Tanzen. Durch das Line Dance können alle miteinander oder jeder für sich alleine tanzen – ein direkter Partner ist nicht erforderlich.

Und so ist es auch für unsere Gruppe: Wir können viel miteinander gemeinsam machen, jeder kann aber auch seine eigenen Wege beschreiten, um seiner Leidenschaft nachzugehen. So waren wir 2024 alle gemeinsam zum Saisonauftakt vom 26. bis 28. April in Pullman City dem Western Freizeitpark in Bayern bei den »Line Dance Special Angeboten«. Anfängern wie auch Profi-LineDancern war die Gelegenheit geboten neue Tänze in Workshops mit professionellen Line-DanceInstructors zu lernen. In einer Competition konnte dann auch das erlernte Line-Dance-Können, wenn gewünscht, unter Beweis gestellt werden.

Im September 2024 war dann ein Teil der Gruppe erneut in Pullmann City und ein

anderer Teil war zum Line Dance Festival nach Freiburg gefahren.

In Pullmann City gab es klassischen Country Line Dance, in Freiburg wurde zusätzlich Modern Line Dance und Technik angeboten.

Im Mai 2024 hat sich die Line-Dance-Gruppe vom seinem alten Verein getrennt. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und einem neuen Verein war gar nicht so einfach. So sind wir in dieser Zeit ordentlich im Kreis herumgekommen und haben viel Unterstützung erfahren. Ein herzlicher Dank geht so an die katholische Kirchengemeinde Baldern und dort besonders an Herrn Stritzelberger, an die evangelischen Kirchengemeinde Kirchheim mit Familie Giessler und an den FC Pflaumloch. Es war schön zu erfahren wie viele nette und hilfsbereite Menschen es doch, in diesen nicht einfachen Zeiten, immer noch gibt.

Unter mehreren Vereinen, haben wir uns schließlich für den SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim e.V. 1946 als Heimstatt entschieden, nicht zuletzt auch deshalb, weil ein Teil unserer Mitglieder samt Trainerin in Kirchheim leben. Zum Vereinseinstieg, gab es seit September 2024 eine neues Angebot für eine Line Dance Gruppe, speziell auch für Anfänger. Das Angebot wurde von den »alten«, aber auch von vielen neuen Mitgliedern sehr gut angenommen. Selbst über Kirchheim hinaus erstrahlte das Angebot und zog so auch Nicht-Kirchheimer in seinen Bann. Inzwischen hat die Line-Dance-Gruppe mehr als 40 Mitglieder. Die alte und neue Gruppe wuchsen zusammen und probten sehr bald für eigene Beiträge zur Jahresabschlussfeier 2024 des SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim. Mit ihren Beiträgen konnte die Line-Dance-Gruppe einen großartigen Beitrag zum Gelingen dieses Festes beisteuern und hatte zugleich damit einen überzeugenden Einstieg in den Verein.

 

Jahresbericht 2024

Beitragsnavigation